In bis zu fünf getrennten Wertungen müssen die Teilnehmer dabei darlegen, ob sie ihre Branchenqualifikation durch ein ausreichendes Maß an Qualifikationen und Berufspraxiszeiten, aber auch an Fortbildungs-, und Netzwerkaktivitäten aktuell gehalten oder sogar signifikant weiterentwickelt haben. Nur erfolgreiche Teilnehmer erhalten mindestens ein sogenanntes Update“ und dürfen hinter ihrer Graduierung die aktuelle Jahreszahl „(2020)“ ausweisen. Wer darüber hinaus seine berufliche Gesamtqualifikation in allen Wertungen signifikant weiterentwickelt hat kann über ein sog „Upgrade“ seine Graduierungsstufe von CCM (Cand.) bis hin zur Höchststufe CCM 1 (2020) fortentwickeln.
Viele Umstufungen: Anteil von 50 Prozent
Für das abgelaufene Jahr 2020 richtet der GMVD insgesamt 18 Teilnehmern zur erfolgreichen Absolvierung ihrer Graduierungsverfahren seine Gratulationen aus. Im „Corona Jahr“ 2020 haben erwartungsweise weniger Neuteilnehmer, aber dafür umso mehr CCM-Bestandsteilnehmer die Zwangspause genutzt, um den Status quo ihrer Laufbahn durch den Graduierungsausschuss des GMVD feststellen zu lassen.
Sieben Umstufungen, sechs Aktualisierungen sowie drei Neueinstufungen wurden im Jahr 2020 innerhalb des CCM-Graduierungssystems beantragt und von den Absolventen im Anschluss erfolgreich gemeistert. Gleich im ersten Jahr der Einführung nutzten zwei Teilnehmer die neu eingeführte Möglichkeit einer fristwahrenden sogenannten Teilaktualisierung.
Umstufung in die höchste Kategorie
Durch Umstufung („Upgrade“) auf die höchste Stufe weiterentwickelt hat seine Graduierung:
- Horst Schubert, CCM 1 (2020) – Golf- und Country Club Seddiner See AG
Der Vorstand der G&CC Seddiner AG, der seit über 20 Jahren als Verantwortlicher auf der Golfanlage im Süden Potsdams tätig ist, hat die höchste Stufe im CCM-Graduierungssystem erfolgreich erreicht und steigt damit in den exklusiven Kreis der nun aktuell zwölf Personen mit dem Zertifikat CCM 1 auf. In diesem Zusammenhang gratuliert der GMVD sowie der CCM-Graduierungsausschuss Horst Schubert ganz besonders.
Ihre Graduierung ebenfalls weiterentwickelt haben durch Umstufung auf die nächst höhere Stufe (sog.„Upgrade“):
- Amelie Bernsdorf, CCM 4 (2020) – Dortmunder Golfclub e.V.
- Sven Jakobsohn, CCM 4 (2020) – Golf-Klub Braunschweig e.V.
- Stefan Kirstein, CCM 3 (2020) – Mainzer Golfclub GmbH & Co. KG
- Simon Schmugge, CCM 4 (2020) – Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V.
- Katrin Schwarz, CCM 3 (2020) – Thüringer Golfclub "Drei Gleichen" Mühlberg e.V.
- Saskia Zieschank, CCM 3 (2020) – Golf & Resort A-ROSA Scharmützelsee
Acht Aktualisierungen und drei Neueinsteiger
Ihre Graduierung bestätigt haben durch Aktualisierung der bestehenden Stufe (sog. „Update“):
- Korbinian Kofler, CCM 2 (2020) – Wittelsbacher Ausgleichsfonds Golfplatz GmbH & Co. KG
- Uwe Neumann, CCM 2 (2020) – Golfanlage Dresden Ullersdorf GmbH & Co KG
- Matthias Nicolaus, CCM 1 (2020) – Golfclub Hösel e.V.
- Hubert Oswald, CCM 1 (2020) – Bavaria Golfanlagen GmbH
- Markus Steinle, CCM 4 (2020) – Betriebsgesellschaft Golfanlage Mangfalltal mbH
- Tobias Venturini, CCM 4 (2020) – Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.
- Detlef Hennings, CCM 1 (2018) – Golfplatz Schwanhof GmbH & Co. KG
- Adrian Sapia, CCM (cand.) – Golf-Club Ebersberg e.V.
Erstmalig zum Graduierungssystem zugelassen wurden (Einstufung):
- Karoline Dreckmann, CCM cand. – Golfanlage Clostermanns Hof
- Robert Paas, CCM cand. – (wirtschaftlicher Partner)
- Michael Schalt, CCM 4 (2020) – Golfclub Abenberg e.V.
(dem GMVD bekannter Stand im November 2020)
Vorstand, Geschäftsführung und Graduierungsausschuss heißen die Neuzugänge hiermit nochmals herzlich willkommen und wünschen allen Teilnehmern weiterhin eine erfolgreiche CCM-Laufbahnentwicklung!
Eine Video-Grußbotschaft des GMVD-Präsidenten Korbinian Kofler, CCM 2 (2020), an die CCM-Absolventen 2020 finden Sie auf www.gmvd-ccm.de oder auf YouTube unter www.youtube.com/watch?v=zh5KoThedcw&feature=emb_logo
Die nächste Graduierung steht 2021 bereits vor der Tür. Der Einsendeschluss der Graduierungsunterlagen ist Mittwoch, der 31. März 2021.